Stilvolle Kombinationen, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Kreativität: Der Vorsteckring bietet Schmuckliebha...
Stilvolle Kombinationen, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Kreativität: Der Vorsteckring bietet Schmuckliebhaberinnen eine große Vielfalt an spannenden Trageoptionen. Durch das Stapeln und Zusammenstellen verschiedener Ringe in vielen Designs entsteht eine einzigartige Komposition, die Eleganz, Glamour und Luxus ausstrahlt. Bei Josefine lieben wir Beisteckringe und haben eine exquisite Auswahl kreiert, die perfekt miteinander harmoniert und jede Hand eindrucksvoll in Szene setzt – selbstverständlich handgefertigt aus hochwertigen Edelmetallen!
Filter
Vorsteckring von Josefine: Beeindruckend schöne Ergänzung

Ringe mit Symbolcharakter: Die Krönung des Eherings
Zart, wundervoll filigran und oft auch diamantbesetzt: Vorsteckringe werden meist vor einen anderen Ring platziert und gemeinsam getragen. Insbesondere im englischsprachigen Raum haben diese wundervollen Ringe eine lange Tradition. Hier wird der Verlobungsring häufig als Beisteckring genutzt und nach der Hochzeit zusammen mit dem Ehering getragen. Dieser Trend setzt sich seit einigen Jahren auch vermehrt in Deutschland durch. Ganz gleich, ob der Vorsteckring ein Geschenk zur Verlobung, zum Hochzeitstag oder zu einem anderen besonderen Moment ist – in unserem erlesenen Sortiment haben wir beeindruckende Exemplare für jeden Geschmack, die aus der Masse herausstechen. Wer schlichte Eleganz schätzt, entscheidet sich für einen Vorsteckring ohne Stein wie unseren Wave-Ring, der in Roségold, Platin und Gelbgold verfügbar ist. Durch seine zarte Form und sanft fließender Dynamik passt er perfekt zu verschiedenen Stilrichtungen und kann als stilvoller Zusteckring getragen werden. Doch Vorsteckringe dürfen auch gerne mit Diamanten und Edelsteinen begeistern. Wunderschöne Exemplare wie der Petite Fleur 0.50ct in Gelbgold mit seinen runden Brillanten, flankiert von zwei Navette-Diamanten, die an zarte Blütenblätter erinnern, beweisen eindrucksvoll, dass Beisteckringe ruhig auffallen dürfen. Entdecken Sie diese und weitere Kunstwerke und kreieren Sie einzigartige Sets für jeden Anlass.

Hochwertige Werkstoffe und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten
Ob filigrane Goldbänder mit dezentem Schimmern oder diamantbesetzte Exemplare, die das Licht auf magische Weise reflektieren – die Welt der Vorsteckringe bietet eine Vielfalt an Designs und Materialien. Bei Josefine haben wir eine schöne Auswahl an Vorsteckringen, die sich perfekt mit anderen Modellen kombinieren lassen. Neben ihrem Aussehen liegt uns bei der Herstellung unserer Schmuckstücke auch die Qualität ganz besonders am Herzen. Daher achten wir bewusst auf die Herkunft unserer Werkstoffe und die Produktion. Wir verwenden ausschließlich recycelte Edelmetalle und faire Edelsteine, die die höchsten Standards für Qualität und Ethik erfüllen. Jedes Schmuckstück wird per Hand von unseren erfahrenen Goldschmieden in Berlin kreiert, sodass wir faire Arbeitsbedingungen und moderne Herstellungstechniken sicherstellen können. So entstehen Produkte wie unsere Vorsteckringe, die alltagstauglich, robust und durch und durch schön sind. Lassen Sie sich beraten und finden Sie Ihren Traumring, der Ihre persönliche Geschichte erzählt.
Häufig gestellte Fragen
Ein Vorsteckring, auch Beisteck- oder Stapelring genannt, ist ein Ring, der dazu gedacht ist, mit anderen Ringen kombiniert zu werden. Er wird beispielsweise mit Verlobungs- oder Eheringen zusammengesteckt. Durch das Tragen mehrerer Ringe übereinander entsteht ein einzigartiger Look, der individuell gestaltet werden kann.
Viele Frauen tragen den Vorsteckring am rechten Ringfinger direkt vor dem Trauring. „Vor“ bedeutet, dass der Vorsteckring zuerst angelegt wird und der Ehering darüber kommt. Gibt es zusätzlich einen Verlobungsring, entscheiden manche Frauen, ihn in der Mitte zu tragen – als Symbol für die fest besiegelte Verbindung. Im Endeffekt ist die Wahl des Tragens aber reine Geschmackssache. Wer Ringe an der rechten Hand als unangenehm empfindet, kann sie problemlos auch links tragen. Es gibt keine festen Regeln – entscheidend ist, was gefällt und komfortabel ist. Wer mehrere Ringe kombiniert, sollte aber darauf achten, dass sie optisch miteinander harmonieren. Ansprechend ist es, bei einem Edelmetall zu bleiben, während verschiedene Edelsteine für Abwechslung sorgen. Aber auch hier gilt, erlaubt ist alles, was gefällt.
Ein Vorsteckring bietet die Möglichkeit, dem bestehenden Schmuck neue Akzente zu verleihen. Er ergänzt den Ehering oder Verlobungsring und erlaubt immer wieder neue Looks zu kreieren. Außerdem ist er eine schöne Erinnerung an besondere Ereignisse oder als Geschenk für einen lieben Menschen geeignet. Viele Paare entscheiden sich für einen Verlobungsring, der später mit einem Ehering ergänzt wird. Aber auch der Trend zu einem dritten Ring setzt sich mehr und mehr durch. Hier steht der Verlobungsring für das Versprechen zu heiraten und der Trauring für die tatsächliche Verbindung. Der dritte Ring wird bei einem weiteren wichtigen Meilenstein verschenkt – entweder zum Hochzeitstag oder zur Geburt des ersten Kindes.
Wir fertigen Vorsteckringe in verschiedenen Edelmetallen wie Gelbgold, Weißgold, Roségold oder Platin an. Auch mit farbigen Edelsteinen oder Diamanten besetzte Varianten sind sehr beliebt und können je nach Geschmack und Anlass erworben werden. Lassen Sie sich von unserer Kollektion inspirieren oder von unseren erfahrenen Goldschmieden beraten.